Projekte > Film & TV > Kava - Trank der Götter

Kava - Trank der Götter

 
Kava - Trank der Götter

Das Kavaritual spielt eine zentrale Rolle im Leben der Südseeinsulaner. Im Mittelpunkt des Rituals steht das gemeinsame Trinken des berauschenden Saftes der Kavawurzel. Der Film zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Rituals in drei Südseekulturen: Samoa, Fiji und Vanuatu. Er zeichnet ein Bild von den religiösen Vorstellungen der Menschen, von ihrer Beziehung sowohl zum christlichen Gott wie zu den alten Göttern. Aber obwohl die rituelle Bedeutung der Kava ungebrochen ist, kam es in den letzten 50 Jahren zu einer immer stärkeren Profanisierung und Kommerzialisierung des göttlichen Trankes, dessen Genuß vormals nur wenigen Auserwählten zustand. Heute ist der Wurzelsaft vielfach zur Alltagsdroge und die Kavaproduktion damit zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden.

"Kava - Trank der Götter" gibt es auch als 90-minütige Fassung, in der zusätzlich der Bedeutung der Kavawurzel als pharmazeutischem Produkt in Deutschland nachgegangen wird.

"Kava" ist in modifizierter Form auch als Radio-Feature erschienen (1999, Buch: Thorolf Lipp, Produktion: Stephan Meier). Es wurde von NDR 4, Deutschlandfunk und Deutschlandradio ausgestrahlt.

Festivals:
2000 - Ethnofilmfest Berlin (www.ethnofilmfest.de/)

Film download deutsch 58 Min. www.onlinefilm.org/-/film/27792
Film download englisch 58 Min. http://onlinefilm.org/de_DE/film/27579
Film download deutsch 90 Min: http://onlinefilm.org/de_DE/film/32356

  • D 1998, 58 Min & 90 Min. (Samoa, Fiji, Vanuatu, Deutschland)
  • Buch, Regie & Kamera: Thorolf Lipp
  • Bayerisches Fernsehen (EA 2001)